#lila_bunt

Feministische Bildung, Praxis und Utopie

Diese Seminar ist leider komplett ausgebucht. Es gibt eine Warteliste.

Bildungsurlaub

Mindful Living – Stressbewältigung durch Achtsamkeit (MBSR)

Methoden für einen heilsamen Umgang mit Stress und Belastung

Stress gehört zu unserem Leben
Jeden Tag sind wir aufs Neue herausgefordert, Veränderungen und Anforderungen zu begegnen. Angesichts vielfältiger und dauerhafter Herausforderungen im beruflichen Alltag oder in der ehrenamtlichen und politischen Arbeit fällt es vielen Menschen nicht leicht, innerlich zur Ruhe zu finden. Mehr und mehr wächst die Sehnsucht danach, innezuhalten, wieder zu Atem zu kommen und neue Kraft zu schöpfen.
„Stressbewältigung durch Achtsamkeit“ (engl. Mindfulness-Based Stress Reduction, MBSR) ist eine einfache und sehr wirksame Methode zur Selbsthilfe. Das wesentliche Element des Seminars ist die systematische Schulung der Achtsamkeit. So wird ein bewussterer Umgang mit Stress ermöglicht und Gesundheit und Wohlbefinden gefördert.

Achtsamkeit
Im Seminar lernst du innezuhalten und deine Erfahrung im gegenwärtigen Moment mit Freundlichkeit und Offenheit wahrzunehmen. Du übst, dich behutsam für deine Gefühle, Körperempfindungen, Gedanken, Reaktionen und Sinneseindrücke zu öffnen - unabhängig davon, ob du sie als angenehm, neutral oder unangenehm empfindest. Auf diese Weise gewinnst du ein tieferes Verständnis von dir selbst und entwickelst zunehmend Einsicht in deine automatisch ablaufenden Denk- und Verhaltensweisen in Stresssituationen. Damit bist du nicht mehr gefangen in deinen gewohnheitsmäßigen Reaktionen und kannst den Herausforderungen deines Lebens mit mehr Ruhe, Klarheit und Akzeptanz begegnen.
Indem du auch in schwierigen Situationen – sei es in der politischen Arbeit oder der Lohnarbeit – in einem guten Kontakt mit dir selbst bist, eröffnen sich dir Möglichkeiten für einen heilsamen und effektiven Umgang mit den sich dir stellenden Anforderungen.
Übungs-CD´s sowie die Teilnehmerunterlagen (gegen ein kleines Entgelt) ermöglichen es dir, die Achtsamkeitspraxis nach dem Seminar Zuhause fortzusetzen.

Hintergrund
Das Seminar basiert auf dem Trainingsprogramm „Mindfulness-Based Stress Reduction“ (MBSR). Es wurde 1979 von Prof. Dr. Kabat-Zinn in den U.S.A. an der Universitätsklinik von Massachusetts entwickelt. Eine Vielzahl von wissenschaftlichen Studien haben seine Wirksamkeit belegt und es wird weltweit erfolgreich eingesetzt.

Seminarinhalte

  • Schulung des Körperbewusstseins (Body Scan).

  • Achtsamkeitsübungen in Ruhe und Bewegung (Sitz- und Gehmeditation, Übungen für den (Berufs-) Alltag).

  • Anleitung zu sanften, einfachen Dehn- und Yoga-Übungen, die den individuellen Bedürfnissen der Teilnehmenden angepasst sind.

  • Kurzvorträge zu folgenden Themen

  • - Aktuelle Stressforschung: Stress und seine Folgen für Körper und Geist

  • - Umgang mit belastenden Gefühlen (z.B. Wut, Ärger, Trauer, Angst)

  • - Umgang mit stressverschärfenden Gedanken

  • - Achtsame Kommunikation

  • Geleiteter Erfahrungsaustausch in der Gesamtgruppe sowie Einzel-, Paar- und Kleingruppenarbeit.

  • Kleine „Hausaufgaben“ und Reflexionen helfen dir, die Achtsamkeitspraxis in die Abendstunden einfließen zu lassen.

  • Eine Zeit des Schweigens in der du die Möglichkeit hast, dich ganz deinen Erfahrungen zu öffnen.

Dokumentierte Wirkungen des MBSR-Achtsamkeitstrainings nach Prof. Dr. Jon Kabat-Zinn

  • Nachhaltige Verringerung stressbedingter körperlicher und psychischer Symptome

  • Angemessener Umgang mit Stresssituationen in Beruf und Alltag

  • Verbesserung der Fähigkeit, dich zu konzentrieren und zu entspannen

  • Stärkung deines Immunsystems und deiner Selbstheilungskräfte

  • Gesteigerte Lebensfreude und Arbeitszufriedenheit

Bitte beachte folgenden Hinweis:
Dieses Seminarangebot beinhaltet Selbsterfahrung und setzt psychische Stabilität voraus. Bitte nimm per E-Mail Kontakt mit Jana Willms auf, wenn du dir nicht sicher bist, ob das Seminar zum aktuellen Zeitpunkt für dich geeignet ist: info@achtsamkeit-willms.de

Teilnehmer*innenanzahl: 10-18 Personen

Das Seminar richtet sich an Menschen aller Berufsgruppen und jeden Alters, die den Wunsch verspüren, sich selbst besser kennenzulernen und einen heilsameren Umgang mit Stress und Belastungen zu entwickeln. Vorkenntnisse sind nicht notwendig.
Bei diesem Seminar sind FLINTA*-Personen willkommen. FLINTA* steht als Abkürzung für: Frauen, Lesben, Inter, Non-Binäre Personen (non-binär nennen sich u.a. Menschen, die sich nicht den binär konstruierten Geschlechtern von männlich und weiblich zuordnen können/wollen), Trans*- und Agender-Menschen.

Zeitraum: 10. - 14. Oktober 2022
Anreise: Montag, 10. Oktober 2022 um 10.00 Uhr, Start Seminar: 11.00 Uhr
Abreise: Freitag, 14. Oktober 2022 ab 14.00 Uhr

Referentin: Jana Willms

Diplom Psychologin, Heilpraktikerin für Psychotherapie, Physiotherapeutin. Seit 2008 zertifizierte MBSR-Lehrerin, Dozentin am Institut für Achtsamkeit von Linda Lehrhaupt und Supervisorin für achtsamkeitsbasierte Verfahren. Praktiziert seit über 20 Jahren Achtsamkeit und Yoga.
https://www.achtsamkeit-willms.de

Kosten: 650,00 € (Übernachtung sowie vegetarisch/vegane Vollverpflegung) im Doppelzimmer (Einzelzimmer-Zuschlag: 10 Euro / begrenztes Kontingent).

Pro Seminar gibt es ab 8 Teilnehmenden ein begrenztes Kontingent an Soliplätzen mit Zahlung nach Selbsteinschätzung. Schreibt uns dazu gerne an.

Zur Anmeldung lasst uns bitte das ausgefüllte Anmeldeformular per Post oder Email zukommen.

WICHTIG Für alle unsere Seminare und Bildungsurlaube gelten unsere
ALLGEMEINEN GESCHÄFTSBEDINGUNGEN